Buchempfehlungen
Folgende Bücher habe ich mit Interesse gelesen und kann Sie sehr weiterempfehlen.
Gärtnern für eine bessere Welt
Rette die Vielfalt: eine andere Welt ist pflanzbar
Das Handbuch für Idealisten und grüne Helden
Von: Ilona Koglin, Marek Rohde
erschienen im Kosmos Verlag
Klimawandel, Artensterben, Ernährungskrise und globale Ungerechtigkeit sind beängstigende Entwicklungen, denen wir jedoch nicht ohnmächtig gegenüberstehen müssen. Ilona Koglin und Marek Rohde zeigen, dass der Erhalt der Vielfalt und die Schonung der Ressourcen im eigenen Garten beginnen. Die beiden Realidealisten knüpfen die Verbindung von den globalen Zusammenhängen zu ganz konkreten Handlungsstrategien – auf Fensterbrett und Balkon, am Straßenrand, im Garten oder auf dem (geteilten) Acker. Sie beweisen: Gärtnern macht die Welt bunter, vielfältiger, leckerer, duftender – einfach schöner.

Das neue Dorf
Vielfalt leben, lokal produzieren, mit Natur und Nachbarn kooperieren
Das Neue Dorf: Hundert Minifarmen produzieren hochwertige Lebensmittel und werten die Böden auf, Kleinunternehmen stellen eine breite Palette an Gütern her, Kultur- und Bildungseinrichtungen versorgen die Bevölkerung, Tourismus belebt den Ort – all das auf der Fläche eines einzigen Bauernhofes!
Von: Ralf Otterpohl
Erschienen im oekom Verlag
