Berichte im Kulturmagazin Schloss Rudolfshausen
Sepp Holzer und der Nantesbucher Permakulturgarten
von Helene Walterskirchen
Der Permakultur gehört die Zukunft in Landwirtschaft und gartenbau, daran lässt der Naturikus und Landwirtschaftsexperte Sepp Holzer keinen Zweifel. Für ihn hat die industrielle Landwirtschaft mit ihren chemischen Düngern, Pestiziden, Herbiziden und Monstermaschinen, die aus blühenden Naturlandschaften und Äckern unfruchtbare Wüschen gemacht hat, schon längst ausgespielt.
Permakulturanlage Nantesbuch
von Helene Walterskirchen
Die junge Stiftung Nantesbuch, 2012 von der Unternehmerin Klatten gegründet und seit 2017 aktiv damit befasst, die Stiftungsziele zu realisieren, geht mit großen Schritten voran. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Renaturierung der durch jahrzentelanges menschliches Wirtschaften zerstörten Natur auf dem 320ha großen Stiftungsgelände mit ihren teilweise verdichteten Böden, entwässerten Moorflächen sowie umgeleiteten und begradigten Bachläufen.
