Lehmann Plantagenkonzept - Region Andalusien

Konzept: Sepp Holzer
Planung: Jens Kalkhof
Datum: 2010
Fläche: ca 50 ha
"Der Permakultur gehört die Zukunft"
Ausgangslage:
Die Plantage befindet sich in der Nähe von Gibraleon, im Südwesten Spaniens, ca. 20 km nördlich der Atlantikküste. Die subtropische Klimazone ist durch starke Winterregen, trockene Sommer und heiße Winde aus dem Süden geprägt.
Probleme ergeben sich aus Trockenheit im Sommer (Hitzeschäden) bzw Staunässe und Ausschwemmungen nach Regen.
"Der Permakultur gehört die Zukunft"
Friedrich Lehmann
Lösungsvorschlag:
Die sanfte Hügellandschaft mit diversen naürlichen Kleinklimabereichen,sowie die Möglichkeit, das gesamte Grundstuck relativ einfach maschinell bewirtschaften zu können (generell sehr geringe Steigungen), ermöglicht eine sehr reichhaltige und vielfältige Gestaltung, mit vergleichbar geringem Aufwand. Das Ziel ist es, eine Situation zu schaffen, die die klimatischen Extreme, die Trockenheit und die Hitze des Sommers einerseits und die Starkniederschläge des Winters andererseits auf optimale Art und Weise ausgleicht.
Möglichst viele und große Retentionsflächen für Wasser und Humus sollen auf dem Gelände angelegt werden, um den Abfluss der Oberflächenwasser zu lenken und das Wasser zu speichern. Die natürliche Beschaffenheit des Geländes soll als Grundlage aller Neugestaltungen respektiert werden. Es soll mit der Natur und nicht gegen sie gearbeitet werden. Allen Überlegungen soll eine nachhaltige und langfristige Denkweise zu Grunde liegen.